Was ist eine moderne Datenplattform?
Actian Germany GmbH
Oktober 9, 2020

Was ist eine moderne Datenplattform? Wenn wir diese Frage stellen, erhalten wir zwei verschiedene Gruppen von Antworten. Die erste Gruppe bezieht sich auf die Technologie, die für die Datenverarbeitung im heutigen Geschäftsumfeld benötigt wird. In dieser Gruppe werden Dinge wie Cloud , Container und On-Premise-Lösungen genannt. Die zweite Gruppe von Antworten bezieht sich auf Datenquellen, Datentypen und die Verwaltung dieser Daten. Diese Gruppe konzentriert sich mehr auf die Nutzung der gesammelten Daten, aber Tatsache ist, dass beide Gruppen zusammenarbeiten müssen, um eine moderne Datenplattform bereitzustellen.
Moderne Datenplattformtechnologie
Die moderne Datenplattform muss sich mit drei verschiedenen Aspekten von Geschäftsdaten befassen.
1. Volumen - Dieser Aspekt ist bei Speichersystemen, die Cloud nutzen, vielleicht am einfachsten zu handhaben. Produkte wie Actian können auf hybriden Systemen bereitgestellt werden, die private und öffentliche Cloud umfassen, darunter Amazon Web Services, Microsoft Azure und Google Cloud. Diese Plattformen bieten alle die Möglichkeit, wachsende Datenmengen zu unterstützen und in vielen Fällen auch die Fähigkeit, diese Daten über lange Zeiträume zu erhalten.
2. Die Vielfalt der Datentypen und Eingabequellen - Die meisten Menschen haben mehrere digitale Geräte und interagieren mit mehreren ausführbaren Quellen. Eine einzelne Person kann ein Mobiltelefon, ein Tablet und einen Computer verwenden, um mit einem bestimmten Unternehmen zu interagieren. Über die direkte Interaktion hinaus können Eingaben von social media und Mobiltelefon-Apps in Form von strukturierten oder halbstrukturierten Daten kommen. Einer der Schlüssel zu einer erfolgreichen modernen Datenplattform ist die Nutzung und Abhängigkeit von Standardprotokollen anstelle einer proprietären Verbindung.
3. Die Geschwindigkeit der Datenakkumulation - Da die Daten aus einer Vielzahl von Quellen stammen, sind sie in der Regel auch schnell verfügbar. Die Konsolidierung der unterschiedlichen Datenquellen ist ein weiterer Schlüssel zur modernen Datenplattform. Es ist bestenfalls schwierig, alle Daten in ein einziges Lager oder Format zu bringen, daher ist eine virtuelle Einheit durch Datenmanagement und -betrieb erforderlich. Eine Möglichkeit, die virtuelle Konsolidierung zu erreichen, ist die adaptive Indizierung und die Nutzung von Metadaten . Das Ersetzen oder Erweitern traditioneller Taxonomien durch facettierende Klassifizierungen ermöglicht es, die Daten auf vielfältige Weise zu durchsuchen und zu organisieren. Dies ermöglicht den Einsatz verschiedener Analyseverfahren und erlaubt es Unternehmen, die Daten zu verstehen.
Über die Technologie hinaus muss ein Unternehmen verstehen, welche Daten es hat, welche zusätzlichen Daten es braucht und wie all diese Daten genutzt werden können.
Datenverwendung
Das Ziel eines jeden Unternehmens sind data driven Einblicke in Geschäftsabläufe und Geschäftsanforderungen. Diese Erkenntnisse sind nur auf der Grundlage von Datenpipelines zu erreichen, die die Daten bereinigen, formatieren und organisieren. Die Datenpipeline wird aus den Geschäftsdatenoperationen gespeist. Die Datenoperationen werden wiederum von der Rohdatenerfassung und unseren Daten-Repositories gespeist. Der Zugriff auf diese Daten sollte über Standardprotokolle für Dinge wie Workflows, Datenqualitätsmaßnahmen und data governance erfolgen.
Die aus dem Prozess gewonnenen Erkenntnisse müssen wiederum an die entsprechenden Verbraucher verteilt werden, um einen Mehrwert zu schaffen. Diese Verteilung kann in Form einer Kombination aus Berichten, APIs auf Dienstebene für automatisierte Maßnahmen und Warnmeldungen für mobile Geräte erfolgen. Die Bereitstellung von Werten, die auf den Prozessen einer modernen Datenplattform basieren, muss sich an den Bedürfnissen der Nutzer der verarbeiteten Daten orientieren. Dashboards und Berichte zu Themen wie finanzielle und betriebliche Leistung können umsetzbare Datenprodukte sein. Das bedeutet, dass Berichte und Dashboards wichtig sind, aber auch Informationen in einer Form, die einen Schritt über die Berichterstattung hinausgeht. Die Verknüpfung von regulatorischen oder zuvor gespeicherten Daten mit aktuellen Daten wäre beispielsweise bei der Verarbeitung von Rechnungsdaten in einem Finanzsystem sinnvoll.
Aus geschäftlicher Sicht sind die Arten von Daten ein wichtiger Aspekt der Datenplattform. Kundendaten wurden in einer kürzlich durchgeführten Umfrage als die wichtigsten Daten in einem Data Warehouse eingestuft. Unternehmen wollen aus Interessenten Kunden machen, aus Kunden treue Kunden und aus treuen Kunden Produktbefürworter. Um dies zu erreichen, ist eine gute Kundendatenerfassung und -verarbeitung erforderlich, um aggregierte Kundendaten zur Identifizierung von Kundengruppen und -segmenten zu erstellen.
Zu den bewährten Verfahren für die Verwaltung von Kundendaten gehören:
- Jeder Kunde hat eine einzige Aufzeichnung, unabhängig davon, wie viele Datenquellen es gibt.
- Für den Zugang zu Kundendaten sollte eine einheitliche Regelung für Speicherung, Abruf und Nutzung gelten.
- Daten, die für die Geschäftsbeziehung nicht relevant sind, sollten nicht gespeichert oder verarbeitet werden.
- Die Privatsphäre der Kunden muss geschützt werden.
Die moderne Datenplattform muss mehrere Arten von Daten verwalten . In der Umfrage werden Transaktionsdaten als zweitwichtigste Datenart genannt. Transaktionsdaten sind oft das Ergebnis von Kundeninteraktionen, wie Produktkäufe, Produktrückgaben, Zahlungen, Abonnements von Newslettern und anderen wiederkehrenden Informationen sowie gegebenenfalls Spenden. Diese Arten von Daten haben oft nicht nur eine geschäftliche, sondern auch eine rechtliche Bedeutung. Andere gängige Datentypen sind Betriebsdaten, Kontaktcenterdaten, Marketingdaten und Reservierungen.
Sobald ein Unternehmen entschieden hat, welche Daten es sammeln möchte, muss die Datenplattform eingerichtet und überwacht werden. Die Daten müssen zeitnah verarbeitet, angemessen verwaltet und geschützt werden. Die Datenspeicherung muss ebenso verwaltet werden wie der Datenzugriff und die Datennutzung.
Erfahren Sie hier mehr über Actian - die hybride Data-Warehouse-Plattform.
Abonnieren Sie den Actian Blog
Abonnieren Sie den Blog von Actian, um direkt Dateneinblicke zu erhalten.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden - Holen Sie sich die neuesten Informationen zu Data Analytics direkt in Ihren Posteingang.
- Verpassen Sie keinen Beitrag: Sie erhalten automatische E-Mail-Updates, die Sie informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
- Ganz wie sie wollen: Ändern Sie Ihre Lieferpräferenzen nach Ihren Bedürfnissen.