Integration von Daten

Warum hybride Integration der Schlüssel zur digitalen Transformation ist

Actian Germany GmbH

19. Dezember 2018

Digitale Transformation

Die digitale Transformation von Unternehmen ist einer der größten Trends der IT-Branche in den letzten Jahren und wird voraussichtlich auch bis 2020 ein wichtiger Bestandteil der Geschäftsstrategien von Unternehmen sein. Mit Initiativen zur digitalen Transformation verändern Unternehmen ihre Geschäftsprozesse, um moderne Technologien auf neue Art und Weise zu nutzen. Dabei werden technologiegestützte Automatisierung und menschengesteuerte Aufgaben tiefgreifend integriert, um hybride Geschäfts- und Technologieprozesse zu schaffen. Das Ergebnis dieser neuen Prozesse sind nicht nur inkrementelle Produktivitätssteigerungen (wie man sie von jeder Automatisierungsinitiative erwarten würde), sondern auch transformative Veränderungen in der Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und wie sie Daten nutzen, um alle Aspekte des Geschäfts voranzutreiben - von der strategischen Entscheidungsfindung bis zur Optimierung von Arbeitsabläufen auf niedriger Ebene.

Die Herausforderungen der Vielfalt

Während die Vorteile digitaler Transformationsinitiativen klar und leicht quantifizierbar sind, stellen digitale Geschäftsprozesse eine einzigartige Herausforderung für IT-Organisationen dar, die die Ausfallsicherheit und Agilität der Technologiedienste sicherstellen müssen, auf die die Geschäftsanwender angewiesen sind. Die Technologiekomponenten, die modernen digitalen Geschäftsprozessen zugrunde liegen, sind keine homogenen Teile von Infrastrukturhardware und installierten Softwarepaketen. Die Technologie, die moderne Geschäftsabläufe steuert, ist oft eine Kombination aus On-Premises Hardware, Cloud , installierter Software, SaaS-Angeboten, Nutzer Geräten (BYOD) und IoT , die im gesamten Unternehmen verteilt sind. Die große Vielfalt an Komponenten macht die Zusammenstellung eines Gesamtüberblicks über die Betriebsdaten sowohl zu einer großen Herausforderung als auch zu einer äußerst wichtigen Aufgabe.

Überwindung der Diversität durch Datenintegration

Die Integration verschiedener Datenquellen ist nicht nur ein "Nice-to-have"-Feature bei der digitalen Transformation - sie ist eine wesentliche Fähigkeit. IT-Teams müssen in der Lage sein, alles, jederzeit und überall über eine gemeinsame Plattform zu verbinden, um Betriebsdaten zu aggregieren (um das Gesamtbild zu zeigen), zu integrieren (um Abhängigkeiten zu erkennen) und im gesamten Unternehmen zu teilen (um betriebliche Erkenntnisse zu gewinnen). Daten sind das Bindegewebe Ihres Unternehmens, und die Datenintegration ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Migration zur digitalen Transformation. Damit Geschäftsprozesse die voll verfügbare Technologie nutzen und das hohe Maß an scalability, Effizienz und Agilität erreichen können, das moderne Unternehmen benötigen, müssen Daten im gesamten Unternehmen frei fließen.

Der Bedarf an einer hybriden Integrationsplattform

Es reicht nicht aus, die Daten aus Ihren Cloud , IoT und On-Premises Systemen separat zu verwalten - Ihren Geschäftsprozessen ist es egal, welche Technologie verwendet wird, wer sie bereitstellt oder wo sie sich befindet. Damit digitale Geschäftsprozesse erfolgreich ablaufen können, dürfen Technologie und Daten nicht als eine Box mit unabhängigen Teilen verwaltet werden - sie müssen vollständig integriert sein. Aus diesem Grund hat Actian die DataConnect-Plattform entwickelt - eine hybride Integrationsplattform, die alle verschiedenen Komponenten, die Sie im Unternehmen einsetzen, miteinander verbindet, damit die Daten integriert werden können und die digitalen Geschäftsprozesse einfach funktionieren.

Aufstrebende Technologie erfordert integrierte Daten

Da Unternehmen beginnen, über die grundlegende digitale Transformation hinaus in eine neue Zukunft zu blicken, zeigen aufkommende Technologien wie Maschinelles Lernen (ML), Künstliche Intelligenz (KI), Blockchain und IoT der nächsten Generation einen steigenden Bedarf an Datenintegration auf. Die Anzahl der Datenquellen, die ein Unternehmen verwaltet, steigt rapide an. Das ist gut so, denn so erhält man einen umfassenderen und vielfältigeren Überblick darüber, wie das Unternehmen läuft. Technologien wie ML und KI können dabei helfen, die neu verfügbaren Datenquellen in verwertbare Erkenntnisse umzuwandeln - wenn das Unternehmen in der Lage ist, die Daten effektiv zu integrieren, so dass ML- und Funktionen darauf zugreifen können. Die Datenintegration wird immer mehr zum Haupthindernis für die vollständige Nutzung der neuen Technologien.

Actian DataConnect ist eine hybride Integrationsplattform, die Ihrem Unternehmen hilft, die Herausforderungen der Datenintegration zu meistern, die sich aus der digitalen Transformation und neuen Technologien ergeben. Sie stellt Ihnen eine Reihe von Werkzeugen zur Verfügung, mit denen Sie Daten aus einer Vielzahl von Quellsystemen sammeln können, damit diese integriert und an alle Stellen im Unternehmen verteilt werden können, an denen sie benötigt werden. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.actian.com.

actian avatar logo

Über Actian Corporation

Actian macht Daten einfach. Unsere Datenplattform vereinfacht die Verbindung, Verwaltung und Analyse von Daten in Cloud-, Hybrid- und lokalen Umgebungen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Datenmanagement und -analyse liefert Actian leistungsstarke Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Actian wird von führenden Analysten anerkannt und wurde für seine Leistung und Innovation mit Branchenpreisen ausgezeichnet. Unsere Teams präsentieren bewährte Anwendungsfälle auf Konferenzen (z. B. Strata Data) und tragen zu Open-Source-Projekten bei. Im ActianBlog behandeln wir Themen wie Echtzeit-Dateneingabe, Datenanalyse, Data Governance, Datenmanagement, Datenqualität, Datenintelligenz und KI-gesteuerte Analysen.